Black week – wir sehen schwarz!
Die finanzielle Situation vieler Kindertageseinrichtungen bundesweit ist aktuell sehr angespannt. Einerseits ist im Laufe der zurückliegenden Jahre eine deutliche Steigerung der Verpflegungskosten, Sachkosten, Personalkosten und Nebenkosten zu verzeichnen. Andererseits reichen die Erhöhungen der öffentlichen Gelder, über welche die Kindertageseinrichtungen finanziert werden, nicht aus, um diesen Kostensprung zu decken und so fehlen die Gelder zur Refinanzierung der Ausgaben.
Fußballturnier 2024
„Grün vor noch ein Tor!“ ertönte es am Samstagmorgen den 04.Mai 2024 um kurz nach 10.00 Uhr auf dem Sportplatz in Goxel. Das diesjährige Fußballturnier war bei Sonnenschein und guter Stimmung gestartet. Insgesamt vier Teams spielten um den begehrten Pokal. Kinder unterschiedlichen Alters, Mütter, Väter, Großeltern, Bekannte und Erzieher spielten jeweils für 10 Minuten im „Fair-Play“ und doch mit viel Einsatz und Herzblut um den jeweiligen Gruppensieg. Nur die Kinder durften Tore schießen. Besonders spannend war das Elfmeterschießen am Ende der 10- minütigen Spielzeit falls noch kein Sieger feststand. Das Team „Orange“ siegte nach insgesamt 6 Spielen. Besonders stolz waren alle Kinder auf ihre Fußballmedaille die sie stolz mit nach Hause nehmen durften. Das mitgebrachte Kuchenbuffet lud zwischendurch zur Stärkung ein und eine Abkühlung für die Erwachsenen durfte am Ende auch nicht fehlen. Für alle die an dem Turnier teilgenommen oder sich anderweitig beteiligt haben war es ein sehr schöner Vormittag, vielen Dank an alle!
Frühlingsmarkt am 13.04.2024
Neuer Ofen für’s MoKi
Modernisierung im Kindergarten dank großzügigem Schornsteinfeger
Im Rahmen einer Regeluntersuchung Ende 2023 machte Schornsteinfeger Christian Brüning auf die veraltete Heizanlage im Montessori-Kinderhaus Coesfeld aufmerksam. Nach eingehender Beratung entschied sich das Team des Eltern geführten Kindergartens für eine zeitgemäße Lösung, die den aktuellen Normen entspricht.
Dankenswerterweise unterstütze Herr Brüning das Vorhaben mit einem großzügigen Zuschuss in Höhe von 500 Euro. „Ich unterstütze gerne soziale Einrichtungen in meinem Zuständigkeitsbereich“ sagte Herr Brüning über diese Spende. Dies erwies sich als entscheidender Beitrag zur Finanzierung des neuen Ofens.
„Ich bedanke mich ganz herzlich im Namen des Kinderhauses bei Herrn Brüning für seine Unterstützung, die nicht nur die Wohlfühlatmosphäre im Kindergarten verbessert, sondern auch eine nachhaltigere und effizientere Heizlösung für die kommenden Jahre ermöglicht“ gab Michaela Bertmann aus dem Vorstand des Kinderhauses freudig bekannt.
Die Gemeinschaft ist überaus glücklich über dieses Engagement und freut sich auf eine gemütliche und sichere Umgebung für die Kinder.
Martinsmarkt am 25.11.2023
Maria Montessori wäre 153 Jahre alt geworden
Am 31.August, hätte die bekannte Pädagogin Maria Montessori Geburtstag gefeiert. Sie wurde im Jahr 1870 geboren und wäre 153 Jahre alt geworden.
Die Montessori-Pädagogik orientiert sich unmittelbar am Kind mit seinen Bedürfnissen nach spontaner Aktivität, Selbstbestimmung und dem Streben nach Unabhängigkeit. Das Team und die Familien des Montessori-Kinderhauses haben dies zum Anlass genommen, einen abwechslungsreichen Tag für Jung und Alt zu gestalten. Schon am Morgen wurde in einem Singkreis mit MoKi-Klassikern und einer „Schlicktorte“, der MoKi-Süßigkeiten-Torte für schöne Feierlichkeiten, gefeiert. Am Nachmittag konnten die Kinder mit ihren Eltern großflächig auf Papier malen. Dabei wurde ein Portrait Montessoris mit Pinsel und Farben um kunterbunte Kleider ergänzt. Linus freut sich: „Meine Maria hat Stöckelschuhe an, sie sieht echt lustig aus!“ Außerdem wurde eine klassische Montessori-Übung zur Stille angeboten. Beim „Gehen auf der Linie“ konnten Kinder mit ihren Eltern in einem abgedunkelten Raum, beleuchtet mit Kerzenschein, in ruhiger Atmosphäre ihren Gedanken freien Lauf lassen. Am nächsten Tag war die 4jährige Maila immer noch ganz begeistert: „Es war so schön, können wir das heute wieder machen?“ An diesem Tag konnten wir viele freudige Gesichter sehen, es war für Groß und Klein eine gelungene Geburtstagsfeier.
Stadtradeln 2023
Es geht auch ohne Auto
Beim diesjährigen Stadtradeln der Kommune Coesfeld, hatte das MoKi 48 fleißige Radler, die ordentlich Kilometer gesammelt haben. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Das Team MoKi hat insgesamt 5.712 KM zurückgelegt und damit den 14 Platz von insgesamt 83 Plätzen erreicht. Eine tolle Leistung!
Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben.
Abschlusszelten
Kurz vor dem Ende des Kindergartenjahres 2022/23 gab es noch einmal ein Highlight in unserem Kinderhaus. Am 10.06. fand das traditionelle Abschlusszelten im Garten des Kinderhauses statt. Dank der Organisation des Fördervereins und der tollen Unterstützung der Eltern konnte bei bestem Wetter ein wirklich tolles Event auf die Beine gestellt werden. Nachdem zu späterer Stunde noch am Lagerfeuer zu Gitarrenmusik gesungen wurde, ging es mit einem Lächeln für eine kurze Nacht in die Zelte. Das gemeinsame Frühstück am nächsten Morgen bildete den Abschluss dieses schönen Wochenendes. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
MoKi-Fußballturnier 2023
Am 06. Mai fand endlich wieder das MoKi-Fußballturnier auf dem Sportplatz in Goxel statt. 57 Fußballbegeisterte aus 18 Familien und viele Erzieher:innen kämpften in sechs Teams um den Sieg. Ein Turnier für die ganze Familie, von den kleinen Bärenkindern über ältere MoKi-Kinder, Geschwister, Eltern und Großeltern waren alle aktiv im Einsatz.
Fair Play und Spaß standen im Vordergrund! Während einer Spieldauer von acht Minuten durften sieben Minuten lang nur die Kinder Tore schießen und wurden lautstark bejubelt. Am Ende siegte das grüne Team in einem spannenden Finale und erhielt den Wanderpokal. Jedes Kind bekam eine Medaille und die Erwachsenen eine kleine Abkühlung.
Am Spielrand fieberten zahlreiche Fans mit. Das Buffet war reichhaltig gestaltet, sodass man sich in den Spielpausen gut stärken konnte.
Es war ein toller Tag mit viel Spannung, Anstrengung und Spaß!